Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(mit Reklame)

См. также в других словарях:

  • Reklame (Ingeborg Bachmann) — Reklame ist eines der bekanntesten Gedichte der österreichischen Lyrikerin Ingeborg Bachmann. Es wurde 1956 in ihrem zweiten Gedichtband Anrufung des großen Bären veröffentlicht. Seitdem wurde Reklame in zahlreichen Anthologien der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reklame! — ist eine Fernsehsendung auf kabel eins. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Werbung, genauer gesagt werden dort Werbespots aus den letzten Jahrzehnten gezeigt. Moderiert wird die Sendung von Roland Baisch. Bisher gab es vier Staffeln. Staffel 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Reklame — ist: Werbung Reklame (Ingeborg Bachmann), ein Gedicht Reklame!, eine Fernsehsendung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Reklame — Reklame: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Fremdwort erscheint zuerst mit der Bedeutung »bezahlte Buchbesprechung«, danach dann als kaufmännischer Terminus mit der heute gültigen Bedeutung »Anpreisung ‹von Waren›; ‹Kunden›werbung; Werbemittel«. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reklāme — (franz.), empfehlende Anzeige (Anpreisung), bei der im Unterschied von der einfachen Annonce (s. d.) die Anwendung mehr oder weniger schlau berechneter Mittel zur Erweckung des öffentlichen Interesses wesentlich ist. Trotz der Ausschreitungen des …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reklame — Reklāme (frz.), empfehlende (oft bezahlte) Anzeige, bes. mit dem Nebenbegriff des Übertriebenen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reklame — Werbung; Werbebanner; Annonce; Anzeige * * * Re|kla|me [re kla:mə], die; , n: Anpreisung von etwas mit dem Ziel, eine möglichst große Zahl von Interessenten zu gewinnen: für etwas Reklame machen; eine erfolgreiche Reklame. Syn.: ↑ Werbung. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Reklame — Re·kla̲·me die; ; nur Sg; 1 Reklame (für etwas) Maßnahmen, mit denen Leute dazu gebracht werden, bestimmte Waren zu kaufen ≈ Werbung <eine gute, schlechte, geschmacklose, aufwendige Reklame; Reklame machen>: Sie macht Reklame für teure… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reklame — Re|kla|me die; , n (Plur. selten) <aus gleichbed. fr. réclame, eigtl. »das Ins Gedächtnis Rufen«, zu älter fr. reclamer »zurückrufen«, dies aus lat. reclamare, vgl. ↑reklamieren> Werbung; Anpreisung [von Waren zum Verkauf]; mit etwas… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reklame — früher synonym mit ⇡ Werbung verwendet, im Laufe der Zeit abwertender Inhaltswandel, heute überwiegend als kritische Vokabel im Sinn schlechter, marktschreierischer, übertriebener oder gar unwahrer Werbung gebraucht. Vgl. auch ⇡ unlautere Werbung …   Lexikon der Economics

  • Ein Geschäft mit Träumen (Hörspiel) — Ein Geschäft mit Träumen ist ein Hörspiel von Ingeborg Bachmann, das am 28. Februar 1952 unter der Regie von Walter Davy[1] von Rot Weiß Rot Wien gesendet wurde. Der Druck des Textes aus dem Nachlass erfolgte 1976 bei Piper in München.[2] Der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»